NAME DES DATENVERARBEITERS
Name des Dienstleisters: NFC Trading Partner Kft.
Hauptsitz: 5231 Fegyvernek Szent Erzsébet út 107.
Website: https://naviforce.hu
E-Mail-Adresse: info@naviforce.hu
Datenschutzbeauftragter
Wir üben keine Tätigkeit aus, die den Einsatz eines Datenschutzbeauftragten rechtfertigen würde.
ZWECKE DER DATENVERWALTUNG
Der Zweck dieser Informationen besteht darin, dass die Besucher und späteren Partner des Webshops www.naviforce.hu transparent und klar bestimmen können, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und auf welcher Grundlage wir dies tun.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERWALTUNG
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (27. April 2016) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, gültiger Wortlaut:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/HU/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679
Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (im Folgenden: Infogesetz), gültiger Wortlaut:
https://net.jogtar.hu/jogszabaly?docid=A1100112.TV
UNSER DATENMANAGEMENT
KONTAKT-/ANGEBOTSANFRAGEFORMULAR
Das Kontakt- und Angebotsanfrageformular auf dieser Website dient der Online-Kontaktaufnahme. Wir bitten Sie, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in das Formular einzugeben. (Unser Ziel ist es, zukünftigen Kunden die Möglichkeit zu geben, ein Angebot anzufordern.)
Die Verarbeitung dieser von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. (Infotv. § 5 Abs. 1 lit. a)
FACEBOOK SEITE
Wenn Sie unsere Facebook-Seite liken, kommentieren, teilen oder eine Aktion ausführen, können wir auf Ihren Namen und möglicherweise auf andere persönliche Daten zugreifen, die Sie in Ihren Facebook-Datenschutzeinstellungen zulassen. Ihre personenbezogenen Daten werden von Infotv bereitgestellt. Wir verarbeiten die Daten auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß § 5 Abs. 1 lit. a). Im Falle einer Facebook-Seite können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Seite mit einem „Unlike“ versehen und Ihre Kommentare löschen.
RECHNUNGSSTELLUNG, VERSAND UND ONLINE-ZAHLUNG
Zur Erfüllung von Bestellungen kann Naviforce Magyarország als Datenverarbeiter auf Grundlage Ihrer Entscheidung die folgenden Unternehmen für die Lieferung einsetzen:
Wir stellen elektronische Rechnungen mit der Software szamlazz.hu aus .
GLS-Kurierdienst
Wenn Sie zum Abschluss der Zahlung die OTP simple Pay-Software verwenden, akzeptieren Sie, dass die folgenden in der Benutzerdatenbank von naviforce.hu gespeicherten personenbezogenen Daten an OTP Mobil Kft. (1093 Budapest, Közraktár u. 30-32), as übertragen werden der Datenverantwortliche. Umfang der übermittelten Daten: Name, Vorname, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Der Zweck der Datenübermittlung ist: Kundendienstunterstützung für Benutzer, Bestätigung von Transaktionen und Betrugsüberwachung zum Schutz der Benutzer.
Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze an Dritte oder Behörden, sofern wir dazu aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung verpflichtet sind oder eine Erlaubnis dazu haben, sowie zur Wahrung unserer Rechte und Rechte unsere Ansprüche durchzusetzen.
KONTAKT ÜBER E-MAIL-ADRESSE
Wenn Sie uns einen Brief an die E-Mail-Adresse info@naviforce.hu senden, erfahren wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise weitere persönliche Daten. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von Infotv auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung verarbeitet. Gemäß § 5 Absatz (1) Buchstabe a bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 90 Tagen nach Ende der Korrespondenz, es sei denn, dies ist uns aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung nicht möglich. Zweck der Datenverwaltung ist die Beantwortung Ihrer Fragen.
KEKSE
Ein Cookie ist ein Informationspaket bestehend aus Buchstaben und Zahlen, das Websites normalerweise an Ihren Browser senden, mit dem Ziel, bestimmte Einstellungen zu speichern, die Nutzung der Website zu erleichtern und zur Sammlung relevanter statistischer Informationen über Besucher beizutragen. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und sind nicht dazu geeignet, einen einzelnen Nutzer zu identifizieren. Cookies enthalten oft eine eindeutige Kennung – eine geheime, zufällig generierte Zahlenfolge – die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Einige Cookies werden nach dem Schließen der Website gelöscht, andere bleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert.
Sie können alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Cookies verhindern und bei Ihren vorherigen Besuchen platzierte Dateien löschen. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers, die Sie auf den folgenden Seiten finden:
Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Cookie-Informationen für Firefox:
https://support.mozilla.org/hu/kb/sutik-informacio-amelyet-weboldalak-tarolnak-szami
Cookies im Explorer verwalten:
https://support.microsoft.com/hu-hu/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Cookies in Edge löschen und verwalten:
https://support.microsoft.com/hu-hu/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Bei einigen Browsern können Sie Ihre Browserdaten auch automatisch löschen, wenn Sie den Browser schließen. Sie können hier darüber lesen: https://pcworld.hu/szoftver/hogyan-toroljuk-automatikusan-a-bongeszesi-adataintak-132337.html
Wenn Sie bestimmte Teile der Website herunterladen, speichert die von uns verwendete Besuchsanalysesoftware (Google Analytics, betrieben von Google Inc. („Google“)) automatisch kleine Dateien, die teilweise Ihre personenbezogenen Daten enthalten, auf Ihrem Computer. Gemäß der jeweils gültigen Gesetzgebung werden Sie bei Ihrem ersten Besuch der Website hierüber informiert und wir bitten um Ihr Einverständnis. Die Datendateien sind für den Betrieb bestimmter Funktionen der Website erforderlich. Informationen aus früheren Datendateien, die Sie während Ihrer Besuche erhalten haben, werden an den Betreiber gesendet. Informationen zum genauen Namen dieser Datendateien (_ga, _gat, _gid) und deren Funktion finden Sie auf dieser Seite. Google Analytics speichert die über den Browser ermittelte IP-Adresse anonymisiert (anonymisiert) und kann keinen Bezug zum Nutzer herstellen. Die Daten werden 26 Monate lang gespeichert. Der Zeitraum beginnt erneut, wenn ein neues Ereignis in Bezug auf den Benutzer eintritt (z. B. Beginn einer neuen Sitzung).
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Ihren Besuch zu den Analysen auf einer Website hinzufügt, verwenden Sie diese Erweiterung (verfügbar für jeden Browser).
Google verwendet außerdem Cookies („DSID“, „IDE“, „NID“), die dazu dienen, die Aktivitäten des Nutzers auf verschiedenen Geräten miteinander zu verbinden, sofern er sich dort zuvor in seinem Google-Konto angemeldet hat. Dies geschieht alles, um die dem Nutzer angezeigten Anzeigen geräteübergreifend zu koordinieren und Conversion-Ereignisse zu messen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen Google-Anzeigen koordiniert auf Ihren Geräten angezeigt werden, können Sie die Personalisierung von Anzeigen hier deaktivieren: Werbeeinstellungen.
Wenn Sie zuvor ein Cookie von Facebook erhalten haben – entweder weil Sie ein Konto haben oder weil Sie facebook.com besucht haben – sendet Ihr Browser Daten im Zusammenhang mit diesem Cookie, wenn Sie eine Website mit einem „Gefällt mir“-Button oder einem anderen sozialen Plug-in besuchen ( wie diese Website), die Sie besuchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Zu Marketingzwecken nutzen wir auf unserer Website außerdem den Facebook-Conversion-Messpixel, für den wir bei Ihrem ersten Besuch unserer Website ebenfalls Ihre Einwilligung eingeholt haben. Die entsprechenden Daten werden zudem an Facebook übermittelt. Weitere Informationen zu Facebook-Cookies finden Sie auf dieser Seite.
BEITRAGSRÜCKZUG
Unsere Datenverwaltung basiert auf der Einwilligung (siehe oben) für die folgenden Aktivitäten:
• Kontaktaufnahme durch Interessenten über das Kontaktformular auf der Website
• Betrieb der Facebook-Seite
• Erstellung von Anwesenheitsstatistiken
• Kontaktaufnahme per Telefon
Die Einwilligung kann jederzeit auf dem gleichen einfachen Weg widerrufen werden, wie sie erteilt wurde.
Im Falle einer Facebook-Seite können Sie diese zurückziehen, indem Sie die Seite mit einem „Unlike“ markieren, im Falle einer privaten Nachricht und eines Kommentars, indem Sie sie löschen.
Im Falle anderer einwilligungsbasierter Datenverwaltungsvorgänge schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an info@naviforce.hu.
Die Datenverarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung gilt als rechtmäßig.
VEREINBARUNG UND RECHTLICHE VERPFLICHTUNG
Die Aufbewahrung der Abrechnungsdaten und die Ausstellung von Rechnungen ist unsere gesetzliche Verpflichtung. Stellt unser Kunde die angeforderten Daten nicht zur Verfügung, ist die Erbringung der vereinbarten Leistung nicht möglich.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Facebook-Seite (Name, Kommentar) – bis die Seite gelöscht wird, bis die betroffene Person das Like der Seite zurückzieht oder bis die betroffene Person sie löscht
Rechnungsname und -adresse – für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum, bei Einzelunternehmern das laufende Jahr + 8 Jahre
Wartungsarbeiten an der Website (z. B. Backup-Speicherung) – bis der Vertrag zustande kommt
Daten von Geschäftspartnern (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) – bis zum Bestehen einer Geschäftsbeziehung, bis zur Löschungsanfrage
Cookies von der Website naviforce.hu – bis das Cookie abläuft, oder bis der Benutzer sie aus seinem Browser löscht
GA-Anwesenheitsstatistik – 26 Monate
SICHERHEITSMASSNAHMEN
In unserem Unternehmen ergreifen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten unter anderem vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Offenlegung oder unbefugter Änderung geschützt sind. Der Zugriff auf Computer und Laptops ist nach Eingabe eines Passwortes möglich, das auch durch eine Antivirensoftware geschützt ist. Wir verwenden unsere Telefone mit Fingerabdruckerkennung. Wir melden uns mit doppelter Authentifizierung bei Gmail und Facebook an. Darüber hinaus tun wir alles, um unberechtigte Zugriffe auf unsere Website zu verhindern und nutzen eine SSL-Verschlüsselung. Wir speichern unsere Unternehmensdaten auf einem sicheren NAS-Server.
Bei der Entwicklung der geeigneten Sicherheitsmaßnahmen haben wir den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik sowie Art, Umfang, Umstände und Ziele des Datenmanagements berücksichtigt.
DATENVERARBEITER
Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Auftragsverarbeiter:
Buchung:
Mónika Jancsó EV.
5231 Fegyvernek Petőfi út 10
ID-Nummer: 63537183
Telefon: 0630/3700330
Der Datenverarbeiter ist auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrags mit dem Datenverantwortlichen an der Buchführung der Buchhaltungsunterlagen beteiligt. Dabei übermittelt der Datenverarbeiter den Namen und die Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für die Buchführung erforderlich ist, Sztv. Die Verarbeitung erfolgt für die Dauer des § 169 Abs. 2, danach erfolgt die unverzügliche Löschung.
Hosten sowie Empfangen und Versenden von E-Mails:
Shoprenter Kft.
4028 Debrecen, Kassai út 129.
Der Datenverarbeiter speichert die Website www.naviforce.hu auf seinem Server und die personenbezogenen Daten in der Datenbank des Servers auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrags mit dem Datenverantwortlichen. Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt der Website und des Mailsystems.
Online-Rechnung:
Firmenname: KBOSS.hu Trading and Service Limited Liability Company
Kurzname: KBOSS.hu Kft.
Hauptsitz: 1031 Budapest, Záhony utca 7.
Handelsregisternummer: 01-09-303201 Steuernummer: 13421739-2-41
Registriert von: Capital Büro der Gerichtsgesellschaft Vertreten durch
: Ángyán Geschäftsführer Balázs
E-Mail: info@szamlazz.hu
MNB-Registrierungsnummer: H-EN-I-670/2019
Der Datenverantwortliche stellt Rechnungen über den Dienst billingo.hu aus. Auf der Grundlage des schriftlichen Vertrags mit dem Datenverantwortlichen stellt der Datenverarbeiter den technischen Hintergrund für die Abrechnung der bestellten Dienstleistungen bereit und die Rechnungen werden gemäß Sztv gespeichert. für die Dauer des § 169 Abs. 2, danach wird sie unverzüglich gelöscht. Der Datenverarbeiter hat Zugriff auf die Rechnungen und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten: Rechnungsname, Rechnungsadresse.
Facebook Seite:
Facebook Inc.
Menlo Park, Kalifornien, USA
Informationen zur Datenverwaltung: https://www.facebook.com/about/privacy/update
(Zugriff auf den Namen und die Kommentare des Benutzers.)
Google Analytics:
Google Inc., Mountain View, Kalifornien, USA
(Zugriff auf die anonymisierte, nicht personenbezogene IP-Adresse der Website-Besucher.)
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
RECHT, INFORMATIONEN ZU ANFORDERN
Unsere Website-Besucher, Kunden und Partner haben das Recht, schriftlich Auskunft darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und in diesem Fall haben sie Anspruch auf Zugang zu folgenden Informationen:
• Zwecke der Datenverwaltung
• Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten
• Datenverantwortliche, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden, einschließlich Empfänger in Drittländern und internationale Organisationen,
• die geplante Dauer der Datenspeicherung, sofern diese nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer,
• das Recht der betroffenen Person, vom Verantwortlichen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu widersprechen
Wir stellen Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung, die Gegenstand der Datenverwaltung sind. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu! Wir senden die Informationen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Recht auf Berichtigung der Daten
Unsere Website-Besucher, Kunden und Partner haben das Recht, auf Anfrage unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren. Unter Berücksichtigung des Zwecks der Datenverwaltung können unvollständige personenbezogene Daten ergänzt oder korrigiert werden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu! Wir werden die Korrektur so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, vornehmen und eine Benachrichtigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.
Recht auf Löschung der Daten
Wir sind verpflichtet, die betreffenden personenbezogenen Daten auf Verlangen unserer Kunden, Mandanten oder Website-Besucher unverzüglich oder auch unaufgefordert zu löschen, wenn dies der Fall ist
• Personenbezogene Daten werden für den Zweck, für den sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt.
• der Auftraggeber/Kunde/Besucher die Einwilligung widerruft, die der Datenverwaltung zugrunde liegt, und es keine andere Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung gibt;
• der Auftraggeber/Kunde/Besucher der Datenverarbeitung widerspricht und kein vorrangiger Rechtsgrund für die Datenverarbeitung vorliegt;
• Personenbezogene Daten wurden illegal verarbeitet;
• Personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um die gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die durch das für den Datenverantwortlichen geltende Recht der EU oder der Mitgliedstaaten vorgeschrieben ist.
• Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgte im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Informationsgesellschaft.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu! Wir werden die Löschung so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, abschließen und eine Benachrichtigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.
Wir müssen personenbezogene Daten nicht löschen, wenn die Datenverwaltung zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wenn eine Anfrage zur Löschung dieser Daten eingeht, werden wir diese prüfen und schriftlich auf unsere Entscheidung antworten.
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Unsere Kunden / Auftraggeber / Website-Besucher sind berechtigt, die Einschränkung der Datenverwaltung zu verlangen, wenn:
• die Richtigkeit personenbezogener Daten bis zur Klärung bestreiten
• die Datenverwaltung rechtswidrig ist und sie statt der Löschung der Daten eine Einschränkung ihrer Nutzung fordern;
• Wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Datenverwaltung, unsere Nutzer/Kunden/Auftraggeber benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
• unsere Nutzer/Kunden/Auftraggeber der Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprochen haben; in diesem Fall gilt die Beschränkung für den Zeitraum bis zur Feststellung, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen Vorrang vor den berechtigten Gründen der betroffenen Person haben.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu!
Recht auf Datenübertragbarkeit
Im Falle einer automatisierten Datenverarbeitung haben unsere Kunden/Auftraggeber/Websitebesucher, sofern die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung eine Einwilligung oder eine vertragliche Rechtsgrundlage ist, das Recht, ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einer segmentierten, gängigen, maschinenlesbaren Form zu erhalten zu formatieren und diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen, sofern dies technisch machbar ist.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigen.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu!
Recht auf Protest
Unsere Kunden/Auftraggeber können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus ihrer eigenen Situation ergeben, jederzeit widersprechen, sofern die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ein berechtigtes Interesse ist. In diesem Fall können wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass dies durch zwingende schutzwürdige Gründe gerechtfertigt ist, die Vorrang vor den Interessen, Rechten und Freiheiten unserer Mandanten/Auftraggeber haben oder mit der Darstellung und Durchsetzung zusammenhängen oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@naviforce.hu!
REKLAMATIONSBEARBEITUNG
Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt um. Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass wir nicht alle von uns erwarteten Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen haben, oder wenn Sie einfach eine Frage haben, schreiben Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse info@naviforce.hu.
Wenn unser Unternehmen gegen die Grundsätze der Datenverwaltung verstößt, können die betroffenen Personen ihre gesetzlichen Rechte vor Gericht im Rahmen einer Zivilklage geltend machen. Die Entscheidung über die Klage fällt in die Zuständigkeit des Gerichts.
Die Klage kann auch bei dem Gericht am Wohnsitz der betroffenen Person erhoben werden (eine Liste der Gerichte und deren Kontaktdaten finden Sie hier).
Darüber hinaus können Sie sich bei Beschwerden oder Fragen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten an die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden (1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/C., Postanschrift: 1530 Budapest, Pf.: 5., E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Website: http://www.naih.hu ).
SONSTIGE RÜCKSTELLUNGEN
Diese Information ist vom 11.11.2023. - tritt in Kraft und sobald neue Richtlinien, Beschlüsse und detaillierte Regelungen bekannt werden, die für uns Änderungen erforderlich machen, werden wir den Inhalt überarbeiten. Wenn sich der Umfang unserer Unternehmensaktivitäten ändert oder wir neue Marketinginstrumente einführen, werden wir auch diese Informationen anpassen. Unsere aktuellen Informationen zum Datenmanagement finden Sie fortlaufend in der Fußzeile unserer Website.