Nachrichten
Begriffe der Wasserdichtigkeit
Eine Uhr ist wasserdicht, wenn ihr Gehäuse, die Krone und das Glas so konstruiert sind, dass sie das Uhrwerk vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Luft, Staub und flüchtigen Stoffen schützen.
Das in das wasserdichte Gehäuse eingebaute Uhrwerk ist dadurch vor äußeren Einflüssen wie Korrosion und Abrieb durch Staubreibung geschützt. Das Öl bleibt stabil und wird nicht vorzeitig durch Säuren, flüchtige Stoffe, Staub usw. abgebaut.
Trotz der Verwendung von erstklassigen Materialien und der neuesten Fertigungstechnologien ist es oft nicht möglich, die Uhr vollständig vor dem Eindringen von Wasser zu schützen. Dies kann auf die exklusive Form, den flachen Aufbau und das Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen sein. Uhren bestehen aus verschiedenen Teilen (Glas, Gehäuse, Rückdeckel), die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind, was es schwieriger macht, eine optimale Dichtung zu erreichen.